Willkommen beim 
Schützenverein Lindlar e. V.

 

Schützenverein Lindlar e. V. im Jubiläumsjahr 2015 (Foto: Ernst Nolden)

Beitrittsformular
Sie möchten dem Schützenverein Lindlar beitreten? Dann laden Sie bitte hier das Beitrittsformular herunter. Danke !
Beitrittsformular SVL 2019-03 DSGVO.pdf (443.44KB)
Beitrittsformular
Sie möchten dem Schützenverein Lindlar beitreten? Dann laden Sie bitte hier das Beitrittsformular herunter. Danke !
Beitrittsformular SVL 2019-03 DSGVO.pdf (443.44KB)
Foto: Joachim Stüttem

 Unser Majestäten im Jahr 2022/2023:

Königspaar
Ingo und Martina König
Prinzenpaar
Simon Schüttler und Leonie Huth
Schülerprinzessin
Merle Lob

Foto: Gregor Schüttler

 

Großer Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften
 für die Damenmannschaft
des Schützenverein Lindlar e. V.

 

Alljährlich findet Ende August die zweiwöchige Deutsche Meisterschaft im Sportschiessen auf der Olympiaschießanlage in München-Garching statt. Der Schützenverein Lindlar konnte in diesem Jahr gleich drei Schützinnen in der Damenklasse III an den Start bringen. Für sie bedeutete dies, einen herausfordernden Wettkampf in der Disziplin Kleinkaliber (KK) mit 60 Schuss im Liegendschießen. Am Montagmorgen bereits um 8.00 Uhr stellten sie sich der Konkurrenz aus ganz Deutschland auf einer gigantischen Schießanlage mit insgesamt 100 KK-Bahnen. Es wurde eine spannende Herausforderung, die sich für die Lindlarerinnen lohnen sollte.

Alexandra Sölzer- Hermes, Karin Jahnke und Betina Brückmann zeigten sich während ihrer 60 Schuss  sehr nervenstark und zielsicher. Am Ende wurden sie für ihre Gesamtleistung (1827,8 Ringen) im Team mit Gold belohnt und  der Schützenverein Lindlar darf sich erstmals über den Deutschen Meistertitel seiner Damenmannschaft freuen. Norbert Zimmermann als Landessportleiter lobte die Mannschaftsleistung für den Rheinischen Schützenbund bereits vor Ort. Auch die Einzelplatzierung in dem großen Starterfeld konnte sich sehen lassen. Alexandra Sölzer-Hermes sicherte sich den 4. Platz mit 610,6 Ringen (Teilerwertung) und Betina Brückmann den 5. Platz mit 610,5 Ringen in der Einzelwertung.
Text und Foto: Armin Brückmann

 

Foto und Text: Armin Brückmann

Der Schützenverein Lindlar e. V. gratuliert allen Schützinnen zu Ihrem großen Erfolg!

 

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schmitzhöhe e. V. hat uns mitgeteilt, dass sie in diesem Jahr kein Schützenfest feiern wird. Damit ist die Schützenfest-Saison in Lindlar früher beendet als üblich. Wir bedauern die Entscheidung der Schützenbruderschaft sehr.

An der Vereinsmesse mit Totenehrung und Kranzniederlegung am Sonntag, 25. September 2022, wird der Schützenverein Lindlar e. V. mit einer kleinen Abordnung teilnehmen.

 

Unsere Freunde von der Schützenbruderschaft Helling e. V. veranstalten am 17. und 18. September 2022 wieder ihr Herbstfest, auf das wir an dieser Stelle hinweisen möchten.


 Zur Terminübersicht geht es hier

 

 

Newsletter-Anmeldung

Der Schützenverein-Lindlar e. V. bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem wir Sie über aktuelle Geschehnisse und Termine informieren. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden.


Zur Anmeldung geht es hier!

Widerruf und Kündigung:

Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Der Widerruf der Einwilligung ist über die eMail-Adresse newsletter(at)schuetzenverein-lindlar.de oder über

https://my.sendinblue.com/users/unsubscribe/js_id/384qx/id/2

 zu erklären.


Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.